Einsätze

Eine kleine Zusammenstellung ausgewählter Einsätze und Übungen

Brand Fähre "FS Mecklenburg-Vorpommern"

Kurz vor Rostock schlugen die Feuerwarnsysteme auf der Brücke der Fähre "Mecklenburg-Vorpommern" alarm. Auf dem Fahrzeugdeckt P1 geriet ein Kleinbus, der sich auf der Ladfläche eines LKW befand, in Brand. Durch das schnelle Eingreifen des Bordpersonals und der Sprinkleranlage konnte schlimmeres verhindert werden.

 

Das FLB 40-3 wurde vorsorglich alarmiert und begleitete die Fähre bis zum Liegeplatz im Rostocker Überseehafen.

Brand auf dem RoRo Fährschiff "Lisco Gloria"

Vor Fehmarn geriet die Fähre "Lisco Gloria" in Brand. Über das Havariekommando in Cuxhafen wurde das FLB 40-3 alarmiert.

 

Die Alarmierung erfolgte gegen 03.00 Uhr morgens. Alle Beteiligten gingen davon aus, dass es sich um eine Übung handelt. Beim Eintreffen des FLB 40-3 stand die gesamte Fähre in Brand. Augenzeuge Hans Kukla von der Rostocker Berufsfeuerwehr: Wenn du ein Schiff siehst, wo das Feuer aus allen Schotten schlägt und die dunkle Nacht hell wie am Tag macht, da staunst du nur. - So Schiffsführer Kukla.

Dank an das Havariekommando Cuxhafen für die Bilder!!!

Havarie des Kutters "Vagel Grip" im Rostocker Stadthafen

Ernstfall geübt

(Zum Vergrößern auf das Bild klicken)

Deutsches Marine-Schiff in Brand - Übung auf der Ostsee

Bilder: Privat / Havariekommando Cuxhafen

Havarieübung Schiffsbrandbekämpfung MS Thale