Kommando Hohe Düne

Bau der Mannschaftsunterkünfte

Von Mitte 1953 bis Ende 1954 wurden in Rostock zwei Feuerlöschboote der 18-Meter-Klasse in Dienst gestellt, die Feuerlöschboote "Einheit" und "Patriot". Im Jahr 1954 entstand der Überseehafen Rostock mit seinen großen Schüttgutanlagen. Um einen besseren Brandschutz zu gewährleisten entschied man sich, die Feuerlöschboote im Revier Hohe Düne zu stationieren.

Schautafel in der heutigen Feuerwache 2

Der Standort Hohe Düne wurde mit dem Neubau einer Feuerwache im Stadtteil Groß Klein Anfang der 70er Jahre aufgegeben. Der originale Baubestand hat sich nach 1970 sehr verändert und wurde teilweise abgerissen. Heute befindet sich an der Stelle des ehemaligen KDO. Hohe Düne der Tonnenlegerhof des Hafenamtes Rostock.

Weitere Bilder

Das FLB 32-1 auf der Ostsee vor Warnemünde 1962

Das FLB 32-1 im Einsatz / 1962

Bilder FLB 32-1 W. Henning