Ehrungen & Auszeichnungen
Im Februar 1974 wurde das Kommando Feuerlöschboote in Anerkennung der guten Leistungen mit dem Vaterländischen Verdienstorden Stufe 1 in Gold ausgezeichnet. Der Vaterländische Verdienstorden war eine Staatsauszeichnung der Deutschen Demokratischen Republik. Er wurde 1954 gestiftet. Ausgezeichnet wurden Personen und Institutionen, die nach Meinung der DDR-Führung hervorragende Leistungen auf allen Gebieten des gesellschaftlichen Lebens erbracht hatten.
Die Auszeichnung wurde in den Stufen Bronze, Silber, Gold und Ehrenspange zu Gold (für „besondere Verdienste“) verliehen. Sie konnte nur einmalig in derselben Stufe vergeben werden. Mit Ausnahme der Träger der Ehrenspange erhielten alle Preisträger Geldzuwendungen.
Die Originalurkunde mit Orden befindet sich heute in einem Schaukasten in der Feuerwache 2.